Skibindung kaufen - Günstige Skibindungen für Ihren Skiurlaub

SkibindungBei uns können Sie nicht nur Skireisen buchen, sondern Sie erhalten auch allerlei Ausrüstung, da Sie die optimale Skibindung im Skiurlaub benötigen. Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben sowie über passende Skier verfügen, so muss dies noch nicht bedeuten, dass Sie für einen perfekten Urlaub bereits komplett ausgerüstet sind, denn zur Skiausrüstung gehört auch die Skibindung. Dieser Teil eines Skis ist durchaus wichtig, denn er verbindet den Skischuh mit dem Ski. Skibindungen erhalten Sie selbstverständlich auch hier bei uns zu sehr günstigen Preisen und mit höchsten Serviceleistungen.

Skibindungen jetzt bestellen - Anzeigen:

Informationen zur Skibindung

Wie bereits angeführt, verbindet die Skibindung den Skischuh mit dem Ski an sich. Bei den Skibindungen gibt es unterschiedliche Ausführungen, da auch unterschiedliche Skier angeboten werden. Der Unterschied bei den verschiedenen Skibindungen liegt meistens bei der Befestigungsart des Skischuhs am Ski. Sollten Sie für Ihre Skireisen eine Skibindung benötigen, so werden sie feststellen, dass sich die Skibindungen vor allem sehr stark darin unterscheiden, wie sie bei nordischen und wie sie bei alpinen Skisportarten eingesetzt werden. Bei nordischen Skisportarten wie beispielsweise dem Langlauf, befestigt man den Schuh lediglich mit der Spitze des Schuhs am Ski; die Ferse bleibt folglich frei. Anders sehen Skibindungen dagegen bei alpinen Skisportarten aus, denn hier werden die Schuhspitze und auch die Ferse mit dem Ski fest verbunden.

Weitere Aufgabenbereiche der Skibindung

In erster Linie ist die Skibindung natürlich für die Verbindung des Schuhes mit dem Ski verantwortlich. Eine weitere Aufgabe der Bindung liegt jedoch auch darin, dass die Kraft vom Fuß korrekt auf den Ski übertragen wird. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig, denn nur damit kann ein Ski feinfühlig gesteuert werden. Des Weiteren ist die Skibindung auch für die Sicherheit des Fahrenden ausschlaggebend – aus diesem Grund wird die Bindung oftmals auch als "Sicherheitsbindung" bezeichnet. Skibindungen sind so konzipiert, dass sie Ski und Schuh nicht dauerhaft miteinander verbinden, sondern nur bis zu einer gewissen Krafteinwirkung. Wird eine bestimmte Grenze überschritten, so öffnet sich die Bindung. Auf diesem Wege können Unfälle bei Stürzen vermieden werden.

> var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', 'UA-7450582-12']); _gaq.push(['_trackPageview']); (function() { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })();